Monatsbuchliste
Neue Bücher in der Stadtbücherei
(November 2025)
Für Erwachsene
Romane, Erzählungen
Arenz, Ewald: Zwei Leben
1971 kehrt die 20-jährige Roberta nach einer Schneiderlehre in der Stadt auf den elterlichen Hof zurück. Irgendwann einmal wird sie die Bäuerin sein. Im Stillen träumt sie von selbst entworfenen Kleidern – und liebt doch zugleich den Hof und die Arbeit in der Natur. Und sie liebt Wilhelm. Für ihn ist ein anderes Leben vorgesehen, jenseits des Dorfes. Das wünscht sich vor allem seine Mutter Gertrud, der das Dorf immer fremd geblieben ist. Bald muss Roberta eine schwerwiegende Entscheidung treffen – und alles verändert sich von Grund auf ...
Arenz, Ewald: Ein Lied über der Stadt
Sommer 1929: Der jungen Luise gelingt es, sich gegen alle Widerstände durchzusetzen und Pilotin zu werden. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten findet ihr Traum ein jähes Ende. Luise bleibt nichts anderes übrig, als in ihre Heimatstadt zurückzukehren. Doch als ihr Vater und ihre Jugendliebe in Gefahr geraten, ist ihr ganzes Können als Pilotin gefragt.
Berg, Hendrik: Kalte Strömung
Der Mord an einem Fährkapitän erschüttert die kleine Gemeinde Dagebüll an der Nordseeküste. Der Fall verlangt dem erfahrenen Kommissar Theo Krumme einiges ab. Die Spur führt ihn bis an die Ostsee – doch der Zugriff auf den Tatverdächtigen scheitert, und im Garten seines Hauses macht die Polizei einen schockierenden Fund. Sofort nimmt Krumme die Verfolgung des Mannes auf. Unterdessen führt eine junge Frau in einem idyllischen Ort an der Nordsee ein ruhiges Leben – nicht ahnend, dass sie ins Visier eines Mörders geraten ist, der auf tödliche Rache sinnt ...
Berg, Hendrik: Dünenrache
In Husum genießt Kommissar Theo Krumme gerade die winterliche Ruhe an der Nordsee, als er in einem merkwürdigen Mordfall auf der Insel Sylt hinzugezogen wird. Der Maler Adrian Maurer steht unter Verdacht, seine Ehefrau umgebracht zu haben – doch von ihrer Leiche fehlt jede Spur, und der Künstler beteuert Krumme gegenüber vehement seine Unschuld. Sagt der Mann die Wahrheit? Oder ist er ein eiskalter Mörder? In den Sylter Dünen stößt Krumme bald auf düstere Geheimnisse , die auch mit seiner eigenen Vergangenheit verbunden sind ...
Brown, Dan: The Secret of Secrets
Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard, begleitet seine Freundin Katherine Solomon nach Prag. Katherine bereitet die Veröffentlichung eines Buches vor, das bahnbrechende Entdeckungen über die wahre Natur des menschlichen Bewusstseins offenbart. Doch ein brutaler Mord stürzt die Reise in ein unvorhergesehenes Chaos, und Katherine verschwindet plötzlich, ebenso ihr Manuskript. Langdon sieht sich fortan einer mächtigen Organisation gegenüber und wird von einem unheimlichen Angreifer verfolgt, der aus Prags ältester Mythologie entsprungen zu sein scheint und nur ein Ziel verfolgt: gnadenlose Rache.
Dahl, Arne: Stummer Schrei
Erst trifft es einen Konzernboss in der Stahlindustrie, dann einen Marketingmanager im Dienst der Autolobby: In Schweden töten selbst gebaute Bomben zwei Menschen. Ein Klimaaktivist auf Abwegen, scheint es, der in seinen Bekennerbriefen von Sünde, heiligem Zorn und Rache faselt. Nur Kriminalhauptkommissarin Eva Nyman ahnt, was wirklich hinter den skrupellosen Attentaten steckt. Denn in den Briefen findet sie Hinweise auf ihren alten Chef Lukas Frisell. Ist er der Terrorbomber, von dem nun alle reden? Nyman muss handeln, um einen dritten , noch viel verheerenderen Anschlag zu verhindern ...
Dahl, Arne: Kaltes Fieber
Als die Herbstsonne über Stockholm aufgeht, bietet sich Eva Nyman und ihrem Team ein seltsamer Anblick: Auf dem Skinnarviksberget thront eine kreideweiße Statue, die strahlend auf sie herabblickt – eine Nachahmung der verschollenen Zeusstatue auf Olympia. Im Inneren finden sie die Leiche eines qualvoll erstickten Mannes, in seinem Mund die unheilvolle Botschaft: »Du weißt, was du getan hast.«
Bald ereignet sich ein zweiter, dann ein dritter Mord, und wieder inszeniert der Täter sie wie die Weltwunder der Antike. Nyman und ihr Team stoßen auf Verbindungen zum illegalen Handel mit Fentanyl, der seit Jahrzehnten unschuldige Opfer fordert. Ein atemloser Wettlauf mit der Zeit – denn es gibt bekanntlich sieben Weltwunder.
Ehrenhauser, Martin: Unsere Suche nach Zärtlichkeit
Nachts lauscht Dumont den Stimmen einsamer Menschen. Er ist ehrenamtlicher Telefonseelsorger, bis der Anruf einer Frau ihn tief berührt und er um eine Auszeit bittet. Von Brüssel aus macht er sich auf den Weg in das südfranzösische Antibes, um der Spur der Unbekannten zu folgen. Dumont ahnt nicht, dass die Reise an die Côte d'Azur seinen Maßstab für Richtig und Falsch bald schmerzhaft in Frage stellt. In der Stadt am Meer begegnet er einer Frau. Die Liebe zu ihr stellt Dumont vor eine schwierige Frage.
Gerstberger, Beatrix: Die Hummerfrauen
Ferien an der Küste von Maine zählen zu Minas schönsten Kindheitserinnerungen. Bis zu jenem schicksalhaften Sommer, nach dem sie und ihre Eltern nie mehr dorthin fuhren. Viele Jahre später zieht es Mina nach einem schweren Verlust wieder zurück. Sie landet in einem Hummerfischerdorf bei der 72-jährigen Ann, die in einem gelben Haus am Wasser lebt und allem und jedem mit Härte begegnet – außer ihrem blauen Hummer Mr. Darcy, den sie in einem Aquarium im Wohnzimmer hält. Mina fährt mit hinaus aufs Meer und lernt das Fischen von Ann und der 54-jährigen Julie, die bei einem schweren Unfall ihr Gedächtnis verloren hat und nur auf dem Meer sie selbst sein kann. Und hier trifft Mina auch Sam wieder, Sam, der damals in den Ferien nicht von ihrer Seite wich und dessen Familie nach jenem Sommer auch nie mehr dieselbe war.
Gurt, Philipp: Graubündner Schreie – Landjäger Caminada und der Puppenmacher
Graubünden, 1952: In einer stillen Herbstnacht macht der Knecht Toni eine verstörende Entdeckung. Mitten im Wald findet er eine schöne, junge Frau, die wie eine Puppe aussieht. Doch sie ist tot. Hier ist Landjäger Walter Caminada gefragt, mit seinem untrüglichen Gespür der beste Mann im Landjägerkorps Graubünden. Gemeinsam mit seinem Freund, Erkenntnisfunktionär Peter Marugg, nimmt der Landjäger die Ermittlungen auf. Doch lange tappen die beiden Männer im Dunkeln. Das Geheimnis, das sie schließlich lüften, ist ein altes, ängstlich gehütetes: Alles begann vor über dreißig Jahren, auf einer kleinen Alp hoch in den Bündner Bergen ...
Henn, Carsten: Sonnenaufgang Nr. 5
Die exzentrische Filmdiva Stella Dor lebt in einem ehemaligen Strandpavillon am Meer, mit hunderten von Zetteln, auf denen sie ihre Erinnerungen festgehalten hat. Nun endlich ist die Zeit gekommen, ihre Biografie zu verfassen. Dafür engagiert sie ausgerechnet den 19-jährigen Jonas. Der hat gerade sein Germanistikstudium geschmissen – und sie ist seine erste Kundin als Ghostwriter. Das ungleiche Paar weiß nicht, wie viel es verbindet und wie viel sich durch ihre Begegnung ändern wird. Beide müssen sich schmerzhaften Erinnerungen stellen und sich fragen: Wie erzählen wir unser Leben – vor allem uns selbst?
Hoover, Colleen: All das Ungesagte zwischen uns – Regretting you
Ein tragischer Unfall verändert plötzlich Morgans Leben – ein Leben, das offenbar auf nichts als Lügen basierte. Gleichzeitig wachsen die Konflikte zwischen ihr und ihrer Tochter Clara. Heimlich trifft sich diese mit einem Jungen, den Morgan nicht an ihrer Seite sehen möchte. Halt findet Morgan in dieser schweren Zeit ausgerechnet bei dem einen Menschen, bei dem sie keinen Trost suchen sollte ...
Jackson, Buzzy: Wie waren nur Mädchen
Amsterdam, 1940: Es herrscht Krieg, und Hannie Schaft, eine Jurastudentin voller Ideale, schließt sich dem Widerstand an. Bald entdeckt sie ihre gefährlichste Waffe: ihr Frausein. Getarnt von Schönheit und Jugend kommt sie jenen Männern nahe, die so viel Unheil stiften – und tötet sie. Als »das Mädchen mit den roten Haaren« wird sie die meistgesuchte Frau Hollands. Dann jedoch beginnt sie, Gefühle für den Widerstandskämpfer Jan zu entwickeln, mit verheerenden Konsequenzen ...
Kaiser, Vea: Fabula Rasa
Angelika Moser kommt aus einfachen Verhältnissen, liebt das Wiener Nachtleben und macht über alle Hürden hinweg Karriere in einem Traditionshotel. Alles änder sich, als sie plötzlich mit einem kleinen Kind auf sich allein gestellt ist: Um ihrem Sohn und sich selbst ein gutes Leben zu sichern, ist Angelika bereit, bis an die Grenze zu gehen – und darüber hinaus.
Logan, T.M.: The Mother – Sie hat den Mord nicht begangen
Eine einzige Nacht verändert Heathers Leben schlagartig: Nach einem Streit findet sie ihren Ehemann Liam erstochen auf der Couch vor, sie selbst ist die einzige Verdächtige. Obwohl Heather sich nicht an den Abend erinnern kann, wird sie verurteilt. Den Kontakt zu ihren kleinen Söhnen unterbinden die Schwiegereltern sofort.
Zehn Jahre später kommt Heather aus dem Gefängnis frei und hat nur ein Ziel: ihre Unschuld zu beweisen, um ihre Söhne zurückzubekommen. Doch es gibt jemanden, der großes Interesse daran hat, die Wahrheit für immer zu vertuschen. Und dieser jemand kennt keine Grenzen ...
Maxian, Beate: Tödliches Gold
Die Wachau ist ein Paradies auf Erden. Die ehemalige Polizistin Lou Conrad genießt die Schönheit ihrer Heimat, wo sie einen kleinen Feinkostladen führt. Doch dann rührt ein Mordfall die Idylle auf. Auf dem neu eingeweihten Bienen-Wanderweg wird eine junge Frau tot aufgefunden. Handelt es sich etwa um eine Touristin, die tragischerweise zur falschen Zeit am falschen Ort war? Zusammen mit ihrem Berner Sennenhund Michelin und dem befreundeten Sternekoch Fabio Gerber begibt Lou sich auf die Suche nach Antworten ...
Oetker, Alexander: Wolfstal – Luc Verlains Fall am Jakobsweg
Umgeben von sanften Pyrenäenausläufern lädt das malerische Espeletee alle zu einer Rast ein, die hier auf dem Jakobsweg vorüberwandern. Doch ein Schatten fällt auf das Idyll, als ein Schäfer aus dem Dorf brutal getötet wird. Ermittler Luc Verlain kommen die schweigsamen Dorfbewohner seltsam mitleidlos vor, und bald schon stößt er auf so einige schlüssige Mordmotive. Waren die vom Schäfer abgegebenen Luftschüsse, wenn Pilger seinen Weiden nahekamen, den Hoteliers ein zu großer Dorn im Auge? Hat sein Einsatz für den Wolf, der in der Gegend umgeht, seine Schäferkollegen zu sehr aufgebracht? Und weshalb war er ein so menschenscheuer Einzelgänger?
Rankin, Ian: Die dunkelste Stunde der Nacht
Sein gesamtes Berufsleben hat Detective John Rebus damit verbracht, Edinburghs Kriminelle hinter Gitter zu bringen. Jetzt sitzt er selbst im Gefängnis – für einen Detective ein hochgefährliches Szenario. Denn seine alten Feinde lauern nur auf einen kleinen Moment der Schwäche, und es fällt dem legendären schottischen Kommissar schwer, die Oberhand zu behalten. Zumindest bis der rätselhafte Mord an einem Mitgefangenen Rebus' Jagdinstinkt weckt: Die Tat geschah um Mitternacht in einer verschlossenen Zelle. Ohne offiziellen Auftrag, ohne jegliche Autorität und ohne Sicherheitsnetz muss Rebus jeden seiner Schritte vorsichtig abwägen, damit er nicht selbst das nächste Opfer wird ...
Schoeters, Gaea: Trophäe
Hunter, steinreich, Amerikaner und begeisterter Jäger, hatte schon fast alles vor dem Lauf. Endlich bietet ihm sein Freund Van Heeren ein Nashorn zum Abschuss an. Hunter reist nach Afrika, doch sein Projekt, die Big Five vollzumachen, wird jäh von Wilderern durchkreuzt. Hunter sinnt auf Rache, als ihn Van Heeren fragt, ob er schon einmal von den Big Six gehört habe. Zunächst ist Hunter geschockt, aber als er die jungen Afrikaner beim flinken Jagen beobachtet ...
Sten, Viveca: Lügennebel – Ein Fall für Hanna Ahlander
Eine klirrend kalte Januarwoche im schwedischen Berdorf Åre. Sechs Studenten verbringen die Skiferien in einem abgelegenen Ferienhaus. Sie feiern ausgelassen, spielen »Wahrheit oder Pflicht« und lassen sich auf immer riskantere Abfahrtsmanöver ein. Eines Morgens liegt eine junge Frau aus der Gruppe tot im eisigen Schnee. War es ein Unfall oder kaltblütiger Mord?
Mit jeder ungeklärten Frage steigt die Spannung unter den Freunden. Alle spielen sich gegeneinander aus, niemand kann glaubhaft darlegen, was in jener verhängnisvollen Nacht geschah. Auch die Bewohner von Åre machen sich verdächtig: Ihnen sind die rücksichtslosen Städter schon lange ein Dorn im Auge. Hanna Ahlander und Daniel Lindskog stehen vor ihrem härtesten Fall. Denn wie gelangt man an die Wahrheit, wenn alle lügen?
Wind, Jennifer B.: Die Maske des Zorns
Wird man als Mörder geboren oder zum Mörder gemacht? Im Wiener Wald wird die grausam zugerichtete Leiche eines angesehenen Wiener Rechtsanwalts gefunden. Statt des Kopfes wurde dem Toten ein Schrumpfkopf an den Halsstumpf genäht. Die Ermittler tappen im Dunkeln, bis eine zweite Leiche auftaucht – mit dem Kopf des ersten Opfers auf dem Hals. Für die Gerichtspsychiaterin Theres Lend und den LKA-Ermittler Richard Schwarz wird der Fall zu einem Wettlauf mit der Zeit.
